Glashüttenstrasse 85
20357 Hamburg
+49(0) 40 430 32 58
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
10.00Uhr - 19.10Uhr
Samstag:
11.00Uhr - 16.00Uhr
Inhalt: 1,00l
Preis 4,95€ zzgl. Ltr.Preis: 4,95€
Gutedel, der markgräfler Klassiker. In der Schweiz als Chasselas bekannt.
Nach einer schonenden Ganztraubenpressung folgt der klassischen Ausbau im Edelstahltank.
Zart gelb präsentiert sich der Gutedel im Glas. Dezente Aromen von Apfel, Birne und Mandel strömen in die Nase. Außerdem Eisbonbon als Zeugen einer gezügelten, kühlen Gärung. Eine feingliedrige Säure präsentiert sich im Abgang.
Empfohlene Speisen: Spargelgerichte; helles Fleisch; gekochtes Gemüse
Trinktemperatur: 8 °C bis 10 °C Ausbau: Edelstahltank Ertrag: 70 Kg/Ar Alkohol: 12,0 % Vol. Restzucker: 1,0 g/l Säure: 4,8 g/l
Inhalt: 0,75l
Preis 7,50€ zzgl. Ltr.Preis: 10,00€
Die Trauben unseres Weißburgunders wachsen auf der Gemarkung Wittlingen, in der Lage Steingäßle.
Schwere Böden mit einem hohen Lehm- und Kalkanteil charakterisieren die Aromatik dieses Weines.
Verkostungsnotiz: Zitronengelb fließt dieser Weißburgunder ins Glas. In der Nase finden sich Aromen von Ananas und reifen Äpfel. Eine feinrassige Säure gepaart mit dezenter Mineralität machen diesen Wein zu einem optimalen Speisebegleiter.
Empfohlene Speise: Meeresfrüchte; Fisch; gebratenes Geflügel; Spargel
Trinktemperatur: 8 °C bis 11 °C Ausbau: Edelstahltank Ertrag: 70 Kg/Ar Alkohol: 13,0 % Vol. Restzucker: 2,5 g/l Säure: 5,2 g/l
Inhalt: 0,75l
Preis 9,95€ zzgl. Ltr.Preis: 13,27€
Eine junge Züchtung durch Georg Scheu aus dem Jahr 1916. Im südlichen Markgräflerland eher selten angebaut, eignen sich die Löss-Lehmböden jedoch hervorragend. Die Böden stellen eine ausreichende Wasserversorgung der Rebe sicher, was schlussendlich für eine frische Säure im Wein sorgt. Eine Maischestandzeit vor der Gärung hilft die Aromen einzufangen. Die Gärung wird gegen Ende abgestoppt, um den traubeneigenen Zucker für die süßliche Note zu erhalten.
Sehr duftig und aromatisch. Exotische Früchte wie Mango und Maracuja sowie schwarze Johannisbeere. Im Gaumen ein schönes Spiel von Süße und Säure.
Empfohlene Speisen: Asiatische Gerichte mit etwas Schärfe; reifer Käse; Früchte-Dessert
Trinktemperatur: 8 °C bis 10 °C Ausbau: Edelstahltank Ertrag: 80 Kg/Ar Alkohol: 12,0 % Vol. Restzucker: 27,0 g/l Säure: 6,6 g/l
Inhalt: 0,7l
Preis 7,95€ zzgl. Ltr.Preis: 11,36€
Erdbeere, natürlich! Die primären Aromen sind vom Spätburgunder geprägt. Der filigrane Duft nach Beeren ist typisch für hell gekelterten Spätburgunder. Der Gutedel bringt die Frische und Leichtigkeit.
Anlass: Sommer auf der Terrasse; gemütliche Runde
Empfohlene Speisen: Leichte Fischvorspeisen; Spargelgerichte; helles Fleisch
Trinktemperatur: 8 °C bis 10 °C Ausbau: Edelstahltank Ertrag: 80 Kg/Ar Alkohol: 11,0 % Vol. Restzucker: 12,0 g/l Säure: 6,0 g/l
Inhalt: 0,75l
Preis 7,95€ zzgl. Ltr.Preis: 10,00€
Die Trauben unseres Grauburgunders wachsen auf der Gemarkung Wittlingen, in der Lage Steingäßle. Tonige Lehmböden mit einem hohen Kalkgehalt prägen den Charakter diesen Weines. Durch die „Battonage“ der Feinhefe erlangt der Wein seinen Schmelz.
Strohgelb präsentiert sich dieser Grauburgunder im Glas. Neben Noten von Äpfeln und Birnen findet man Wildhonig und dezente Haselnuss-Aromen, gepaart mit einer feinen Mineralität. Säure und Süße ergeben ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Empfohlene Speisen: gegrilltes Gemüse; gebratenes Schweinefleisch; gebratener Fisch;
Trinktemperatur: 8 °C bis 12 °C Ausbau: Edelstahltank Ertrag: 65 Kg/Ar Alkohol: 13,5 % Vol. Restzucker: 1,0 g/l Säure: 5,8 g/l
*Nährwerte pro 100ml